Posts mit dem Label Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Köln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. November 2012

72. Intercomic Köln - Aftermath

Hallo Comicfreunde,


 Kid reading comic / Time & Life Pictures / Getty Images
so, die Messe ist vorbei und zurück bleiben zwei ein wenig enttäuschte Comicleser. Ein guter Freund und ich hatten uns nach der 71. Intercomic dazu verabredet die nächste Intercomic wieder zu besuchen. Der große Vorteil einer Comicmesse ist, dass man viele gleichgesinnte Menschen trifft und günstig an Comics in jeglicher Form heran kommt. Doch diesmal war das Angebot von US-Comics so dramatisch schlecht, dass wir die Messe nicht mehr zweimal im Jahr besuchen werden. Dies lag vor allen Dingen daran, dass der Fantastic Store aus Köln nicht vor Ort war. Zufällig trafen wir jedoch den Betreiber des Fantastic Store privat im Messetummel und konnten ihn flott zur Rede stellen, wie er sich erdreisten könnte uns sein Sortiment vorzuenthalten. Kurz und knapp hat er uns eröffnet, dass der Fantastic Store in Zukunft voraussichtlich nicht mehr auf der Messe erscheinen wird, da der Aufwand gegenüber dem Gewinn leider zu schmal für ihn ausfällt.  Die Unterhaltung fand am kleinen Stand von Alcatraz, einem weiteren Comicladen in Köln, statt. Dieser hatte wiederrum ein paar Longboxes mit div. amerikanischen Comics, wo ich auch das eine oder andere für mich entdecken konnte, aufgestellt.

Wie man so ins Gespräch kommt kamen wir auf das Importgeschäft zu sprechen und die Preisbildung bei US-Comics hier in Deutschland. Wie ich leider schon feststellen musste, setzen viele Comicläden ihre Preise sehr stumpf mit einem Wechselkurs von 1:1 um. Das heißt ein $3,99 Comicheft kostet 3,99€. Wir rechnen das mal eben durch: Bei dem aktuellen Umrechnungenskurs von ca. 0,78 EuroCent / US-Dollar ergibt das ca. 3,11€ direkter Einkaufspreis. Das sind auch ungefähr die Preise die Archonia.com angibt. Das ist ein faires Angebot, weil man den Betrag in Euro bezahlt, den der Comic auch in Amerika wert ist. Wenn man jetzt aber auch noch so charmant wie der kölner Laden Alcatraz ist und zusätzlich nochmal bis 10% Rabatt auf US-Comics im Preorder gibt hat man in dem Rechenbeispiel 2,80€ für ein $3,99 Comicheft. 2,10€ bei einem $2,99 Heft! Über den Daumen gepeilt sind das ca. 30% Einsparung insgesamt gegenüber einem 1:1 Laden.

Ich weiß nicht wieso in Raum Köln das Angebot dementsprechend gut ist, aber es ist definitiv ein Grund die Läden dort zu unterstützen.

Ansonsten war die Messe für deutschsprachige Comics ein kleines Paradies. Wer deutsche Panini Comichefte oder TPBs suchte konnte aus dem Vollem schöpfen und sehr viele Schnäppchen machen (selbst ich konnte bei dem ein oder anderen deutschen TPB nicht widerstehen). 6€ für ein neuwertiges Superhelden TPB von Panini ist einfach verdammt günstig. Die Auswahl an Klassikern wie Falk, Tarzan, Disney und Bessy (ein Comic für schlappe 280.000€?! Bitte sagt mir, dass ich mich da verguckt habe!) war riesig und für die Sammler ein Wunderland. Doch leider, leider ist dem US-amerikanischen Comic nur ein kleiner Teil vorbehalten. Daher werde ich nur noch einmal im Jahr die Messe besuchen. Aber wer weiß? Vielleicht wird sich das Konsumverhalten der kommenden Generationen, wie schon bei Fernsehserien und Filmen, in Richtung original Sprache verschieben und englischsprachige Comics wieder mehr gefragt sein. Who knows?

Gruß Andy

Dienstag, 30. Oktober 2012

72. Intercomic Köln

Hallo Comicfreunde,

kurz notiert: Ich möchte flott auf die kommende Intercomic Comicmesse in Köln aufmerksam machen. Ich besuche sie schon seit einigen Jahren regelmäßig und bin stets begeistert von dem Angebot und den Menschen, die ich dort treffe. Sie ist in der Rhein-Region ein wirklich schöner Treffpunkt für alle Arten von Comiclesern und Sammlern. Vielleicht trifft man sich ja!

Gruß Andy


Hier noch die offizielle Pressemitteilung:


PRESSEMITTEILUNG

72. INTERCOMIC KÖLN am 03.11.2012

Die Intercomic Köln, das Event für Comicfans, öffnet zum 72. Mal seine Tore. Wir erwarten erneut ein Großaufgebot an Künstlern aus dem In-und Ausland, die ihren Fans im Rahmen von Signierstunden und für Gespräche zur Verfügung stehen werden.

Stargast Ralf König wird seine neue Graphic-Novel „Elftausend Jungfrauen“, in deren Mittelpunkt die Kölner Stadtpatronin Ursula steht, signieren. Diesen Stoff setzt Ralf König jetzt höchst amüsant um. Mit seiner Adaption setzt der Wahlkölner so der Domstadt ein ganz spezielles Denkmal.

Als Vertreter der franko-belgischen Richtung ist der bekannte Zeichner Erwin Sels (u.a. Silberpfeil) zu Gast. Im Foyer wird er seine neuesten Werke vorstellen.

Gerade erst erhielt Sarah Burrini auf der Frankfurter Buchmesse den Sondermann-Preis für ihr Webcomic „Das Leben ist kein Ponyhof“. Jetzt ist sie mit ihren Kollegen, den Zeichnern vom Rhein, auf der Intercomic zu Gast.

Wilsberg, der Comic zur bekannten TV-Serie ist vor kurzem vorgestellt worden. Wir präsentieren unseren Gästen den Zeichner des Comics, Jörg Hartmann, live vor Ort.

Außerdem erwarten wir weitere bekannte Gäste, wie z.B. den Kölner Cartoonisten BURKH. Eine komplette Teilnehmerliste gibt es unter:  http://www.comicmesse-koeln.de/kunstler/

Im breit gestreuten Angebot befinden sich neben aktuellen Neuerscheinungen erneut eines der größten Comic-Antiquariate im Deutschen Sprachraum. Außerdem halten die teilnehmenden Händler und Verlage noch Figuren, Trading-Cards und Merchandise-Artikel bereit.

Öffnungszeiten: 10.00h-16.00h

Eintritt: 6 Euro, Familienkarte (2 Erw.) 9 Euro und Kinder frei

Kontakt und weitere Infos: Thomas Götze, Haferkamp 7, 22941 Bargteheide

Tel. (04532 / 975 96 98)